
55,00 €*
ausverkauft - ab 01. September wieder verfügbar
Eigenschaften zu Elsbeere
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: süß-säuerlich, säuerlich
- Herkunft: Europa
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge, Extremlagen
- Typ: Herbstfrucht, Sommerfrucht
- Wissenswertes: Backsorte, Brennsorte
Weitere Informationen zu Wildfrüchte
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Elsbeere"
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: süß-säuerlich, säuerlich
- Herkunft: Europa
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge, Extremlagen
- Typ: Herbstfrucht, Sommerfrucht
- Wissenswertes: Backsorte, Brennsorte
Herkunft
Die Eisbeere gehört zu den ältesten aber auch seltensten Obstbäumen in Deutschland. Ihre Kulturgeschichte ist bis in das römische Reich dokumentiert wo sie als Heilpflanze geschätzt wurde. Martin Luther hielt den guten Geschmack ebenfalls fest. Im Jahr 1900 wurde ihr Holz bei der Pariser Weltausstellung zum schönsten Holz der Welt gekürt. Heute gibt es vor allem in der nördlichen Schweiz, sowie um Wien noch kleinere Bestände zu bestaunen.
Elsbeere
Der Baum ist mit vielen sommergrünen Blättern behangen. Diese haben leicht rot gehauchte Wangen und scharf gesägte Blätter. Im Herbst verfärbt sich das Laub in drei Stufen von einem blutrot in ein leuchtendes orangegelb hin zu einem herbstlichen gelb.
Geschmack
Das körnige Fruchtfleisch schmeckt pur genossen süßlich sauer. Hat einen hohen Vitamin C Gehalt.
Reifezeit
Die ersten weißen Blüten sind ab Mitte Mai zu sehen. In Blütendolden gruppiert ist der Baum mit diesen bis in den Juni hinein geschmückt. In der dann beginnenden Reifezeit entstehen die Hagebutten ähnlichen Beeren. Diese sind zunächst rotorange gefärbt. Während der Reife verfärben sie sich in ein rotbraun. Die ersten vollreifen Früchte können im September geerntet werden. Pflückreif sind sie bis in den November. Wir empfehlen die Ernte der reifen Früchte nach dem ersten Frost.
Verwertung
Die Früchte der Elsbeere können getrocknet zu Tee aufgekocht werden. Dieser ist, wie die Beeren reich an Vitamin C. Im Winter wird er gerne zur Vorbeugung gegen Erkältung getrunken. In der Küche werden die Früchte gerne in Wildgerichten verwendet. Gebrannt ist sie eine vielgefragte Delikatesse. Eine echte Delikatesse ist sie zudem in Schokolade weiterverarbeitet.Das edle Holz ist bei Schreinern, Drechslern und Instrumentenbauern sehr gefragt.
Obstbaum
Mittelstark wachsend bildet der Obstbaum eine breite, groß kugelige Krone. Diese baut auf vielen starken Ästen auf und ist gut verzweigt. Die glatte Rinde ist zunächst kastanienbraun. Im Alter bildet sie eine typische Rinde und verfärbt sich schwarz-grau.Die Eisbeere ist eine wichtige Bienenweide. Vögel speisen gerne von Ihren Früchten.
Standort
In warmen Regionen gepflanzt wird sie auch gerne von der Sonne verwöhnt. Auf sonnigen bis halbschattigen Plätzen gepflanzt wächst sie gut. Wobei Ihr die Sonne in den ersten Standjahren nicht so wichtig ist. Kalkhaltige Böden fördern das Wachstum.