
Gojibeeren
Produktnummer:
001268731211260
Weitere Produktinformationen finden Sie unten
Eigenschaften zu Gojibeere
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süß
- Herkunft: Asien
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, Guter Befruchter, Backsorte
Weitere Informationen zu Gojibeeren
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
×
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

×
Produktinformationen "Gojibeere"
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süß
- Herkunft: Asien
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, Guter Befruchter, Backsorte
Gojibeere
Ursprünglich aus Asien stammend ist die Gojibeere als gemeiner Bocksdorn auch in Europa schon lange verbreitet. Als Königin der Superfoods bezeichnet wird die Gojibeere in Europa vor allem in getrockneter Form gegessen. Sie ist reich an Vitamin C, B1, B2 und B3. Wir empfehlen sie weiterverarbeitet zu Marmelade oder frisch in Müslis und Salaten.
Befruchtungsverhältnisse
Selbstfruchtbar kann die Gojibeere ohne Bestäuber in unmittelbarer Nähe gepflanzt werden. Dies macht sie für Balkone in Städten, sowie Terrassen interessant.
Reifezeit
Die hellvioletten, teilweise orangeroten Blütenblätter bilden sich im Juni aus und bleiben bis in den späten Juli am Strauch. Die roten Früchte können ab Ende August geerntet werden. Die erste Ernte setzt im 3. Standjahr ein. Sie ist dann regelmäßig und mittelhoch.
Beerenstrauch
Mittelstark wachsend kann der Beerenstrauch bis zu drei Meter hoch und einem Meter breit werden. Er bildet an seinen stark überhängenden Trieben lange, hellgrüne Blätter aus. Diese heben sich optisch schön von den roten Fürchten ab. Um eine reiche Ernte zu gewährleisten sind im Herbst die tragenden, alten Triebe zu kürzen.
Standort
Idealerweise auf sonnigen bis halbschattigen Plätzen gepflanzt, sollte der Boden durchlässig und nährstoffreich sein. Eine gute Düngung - durch Beigabe von Humuserde bei der Pflanzung, sowie ein regelmäßiges wässern in den ersten Wochen sorgt für ein kräftiges Wachstum.
Egal ob frisch, getrocknet oder weiterverarbeitet es gibt vermutlich keine Beere die so vielseitig in der Küche Verwendung findet wie die Gojibeere.
Unser Tipp in dieser Saison: