Blaubeere
Heidelbeeren Bio Vaccinium corymbosum

Bio Heidelbeere Elisabeth

14,50 €*

129 Stück verfügbar

Produktnummer: 004058183431072
Weitere Produktinformationen finden Sie unten

Eigenschaften zu Heidelbeere Elisabeth

  • Genussreife: ab August
  • Geschmack: süßlich, süß-säuerlich
  • Herkunft: Amerika
  • Typ: Sommerfrucht
  • Wissenswertes: Tafelobst

Weitere Informationen zu Heidelbeeren

Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?

Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Wuchsform Übersicht

Wie pflanze ich eine Heidelbeere?

Hier gibts die Pflanz- und Pflegeanleitung zum downloaden

Thumbnail Pflanzanleitung

Pflanz- und Pflegeanleitung

Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Thumbnail Beerenobst

Produktinformationen "Heidelbeere Elisabeth"

  • Genussreife: ab August
  • Geschmack: süßlich, süß-säuerlich
  • Herkunft: Amerika
  • Typ: Sommerfrucht
  • Wissenswertes: Tafelobst

Herkunft

Wie viele andere Heidelbeersorten hat auch die Heidelbeere Elisabeth ihren Ursprung in Amerika. Sie ist eine Sorte der Wildform Amerikanische Heidelbeere.


Befruchtung

Wie auch andere Heidelbeersorten ist die Heidelbeere Elisabeth selbstfruchtbar. Für besonders gute Erträge empfehlen wir Ihnen jedoch die Pflanzung mindestens eines weiteren Heidelbeerstrauchs einer anderen Sorte. Sie können dabei frei aus den Heidelbeeren in unserem Shop wählen. Heidelbeere DukeHeidelbeere RekaPatriotBluecropBerkeleyGoldtraube oder doch Heidelbeere Brigitta.


Standort

Die Heidelbeere Elisabeth ist nicht besonders anspruchsvoll an ihren Standort. Sie wächst auch bei nicht idealen Bodenverhältnissen. Besonders gerne mag sie sonnige Standorte.


Wuchsform

Der Strauch der Heidelbeere Elisabeth wächst überwuchernd und kräftig. Er erreicht eine Breite von 80 bis 130 cm und eine Höhe von 150 bis 200 cm. Die Heidelbeere Elisabeth ist gut verzweigt und buschig.


Reifezeit

Ihre Reife erreicht die Heidelbeere Elisabeth Mitte August. Danach können Sie die Früchte über zwei bis drei Wochen regelmäßig ernten. Die Heidelbeeren haben einen angenehmen süß-säuerlichen Geschmack.


Besonderheit

Die Heidelbeere Elisabeth ist frostfest, was sie beliebt für heimische Gärten macht. Zusätzlich gedeiht sie auch bei nicht idealen Bodenverhältnissen gut, was sie zu einer pflegeleichten Heidelbeersorte macht.

Unser Tipp in dieser Saison: