Säulenapfel
Säulenäpfel Bio Malus domestica

Bio Säulenapfelbaum Rhapsodie

Weitere Produktinformationen finden Sie unten

Eigenschaften zu Säulenapfelbaum Rhapsodie

  • Boden: normal
  • Genussreife: ab September
  • Geschmack: süßlich, aromatisch
  • Herkunft: Hessen
  • Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
  • Typ: Herbstapfel
  • Wissenswertes: Tafelobst, Backsorte
Wiese

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!

Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.

Checkmark Icon Steigerung der Ernte

Weitere Informationen zu Säulenäpfel

Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?

Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Wuchsform Übersicht

Wie pflanze ich einen Obstbaum?

Hier gibts die Pflanz- und Pflegeanleitung zum downloaden

Thumbnail Pflanzanleitung

Pflanz- und Pflegeanleitung

Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Thumbnail Baum pflanzen

Produktinformationen "Säulenapfelbaum Rhapsodie"

  • Boden: normal
  • Genussreife: ab September
  • Geschmack: süßlich, aromatisch
  • Herkunft: Hessen
  • Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
  • Typ: Herbstapfel
  • Wissenswertes: Tafelobst, Backsorte

Herkunft

Der Säulenapfel Rhapsodie ist eine moderne Apfelsorte, die speziell für kleine Gärten, Balkone und Terrassen gezüchtet wurde. Ihre kompakte, säulenartige Wuchsform macht sie zu einer beliebten Wahl für Hobbygärtner, die wenig Platz zur Verfügung haben.

Apfel Säulenapfel Rhapsodie

Die Früchte des Säulenapfel Rhapsodie sind mittelgroß bis groß, glänzend rot und besitzen ein saftiges, süß-säuerliches Aroma. Ihr knackiges Fruchtfleisch ist reich an Vitaminen und ideal für den Frischverzehr sowie für Kuchen, Desserts oder Säfte.

Reifezeit

Die Erntezeit beginnt im September, und die Säulenäpfel lassen sich bis in den Winter hinein lagern.

Verwertung

Der Säulenapfel Rhapsodie wird hauptsächlich als Tafelapfel genutzt.

Apfelbaum

Der Säulenapfel Rhapsodie zeichnet sich durch seinen schlanken, säulenförmigen Wuchs aus, wobei die Seitenäste kaum ausgeprägt sind. Der Baum bleibt kompakt, wird etwa zwei bis drei Meter hoch und benötigt nur wenig Platz. Er ist pflegeleicht und wächst sowohl im Gartenboden als auch in Pflanzkübeln.

Standort

Diese Apfelsorte ist hervorragend für kleine Gärten, Terrassen und Balkone geeignet. Rhapsodie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in normalem, durchlässigem Boden. Der Baum ist winterhart und zeigt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten wie Schorf oder Mehltau. Für einen optimalen Ertrag ist eine Fremdbestäubung durch andere Apfelsorten empfehlenswert.

Der Säulenapfel Rhapsodie kombiniert platzsparenden Wuchs mit schmackhaften Früchten. Mit seiner eleganten Form, pflegeleichten Eigenschaften und vielseitigen Nutzungsmöglichkeit der Äpfel ist er eine ideale Wahl für Hobbygärtner, die auch auf kleinem Raum nicht auf einen frischen, selbst geernteten Apfelgenuss verzichten möchten.
Unser Tipp in dieser Saison:

Was Sie zum Pflanzen brauchen

Was Sie zum Pflanzen brauchen

Baumpfahl
4,90 €*
Kokosstrick
Verpackungseinheit: Strick (15m)
3,50 €*
Oscorna Animalin Dünger
9,90 €*
Wühlmauskorb, verzinkt
Verpackungseinheit: Korb (Höhe:70cm, Durchmesser:60cm)
11,90 €*