
39,00 €*
ausverkauft - ab Herbst 2025 wieder verfügbar
Eigenschaften zu Süßkirsche Annabella
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab Juni
- Geschmack: süßlich
- Herkunft: Hamburg, Niedersachsen, Deutschland
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Sommerfrucht, Süßkirsche
- Wissenswertes: Tafelobst, Backsorte, Mostsorte, Brennsorte
Weitere Informationen zu Süßkirschen
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Süßkirsche Annabella"
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab Juni
- Geschmack: süßlich
- Herkunft: Hamburg, Niedersachsen, Deutschland
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Sommerfrucht, Süßkirsche
- Wissenswertes: Tafelobst, Backsorte, Mostsorte, Brennsorte
Herkunft
Seit dem Jahr 1970 befindet sich die Süßkirsche Annabella im Handel. Sie gehört damit zu den neueren Kirschsorten in unserem Sortiment. Wie sehr viele neue Kirschsorten stammt sie aus der Stadt Jork im Alten Land. Sie ist vor allem aufgrund ihrer guten Toleranz von Regen beliebt. Dies macht sie unter anderem zu einer der am meisten angebauten Kirschsorten in England. Wir empfehlen sie für den Hausgarten oder den Balkon.
Süßkirsche Annabella
Charakteristisch für die Süßkirsche Annabella ist ihr, selbst für Kirschen, langer Stiel. An dessen Ende hängt eine dunkelrote Frucht. Diese ist ähnlich einem Herz geformt und durch ihre feine Fruchtnarbe gut zu erkennen. Auf der Rückseite schimmert teilweise die gelbe Grundfarbe der Kirsche noch unter der Schale hervor. Ihr Fruchtfleisch ist komplett dunkelrot gefärbt.
Geschmack
Eine süße und sehr aromatische Kirsche. Ihr Fruchtfleisch ist mittelfest und saftig.
Reifezeit
Über den gesamten Juli verteilt können sie frische Kirschen direkt vom Baum ernten. Im Gegensatz zu anderen Kirschbäumen kann der Baum somit über einen sehr langen Zeitraum genutzt werden. Der Baum trägt dann reich und regelmäßig.
Verwertung
Die Herzkirsche wird gerne direkt vom Kirschbaum genascht. Die vorhandenen Früchte können zudem gut zu Saft gepresst oder Marmelade verarbeitet werden. Als Brennkirsche wird die Süßkirsche Annabella ebenfalls gerne benutzt.
Kirschbaum
Der stark wachsende Kirschbaum bildet eine breitwüchsige, teils überhängende Krone aus. Diese ist stark verzweigt und mit sommergrünen Blättern belaubt.
Standort
An den Standort stellt die Süßkirsche Annabella nur geringe Ansprüche. Sie bevorzugt sonnige Lagen. Ansonsten kann der Kirschbaum sowohl auf frischen bis feuchten, sowie sandigen Böden gepflanzt werden. Bis in mittlere Höhenlagen wächst sie kräftig und gut.