Was ist ein Bioland Baum?
Als Mitglied von Bioland haben wir uns einer nachhaltigen und sozialverträglichen Bewirtschaftung verschrieben. Das hat auf Ihren Obstbaum, seine Umwelt und unsere MitarbeiterInnen positive Auswirkungen.
- Obstbaum aus dem Freiland
Unsere Bäume werden alle von uns selbst auf dem freien Feld angezogen. Sie sind Frost, Wind und heiße Monate gewöhnt. Ihr Baum ist somit auf die Umgebungen bei Ihnen vor Ort vorbereitet. - Dreijähriger Obstbaum
Unser Baum wird drei Jahre oder sogar länger in unserer Baumschule kultiviert. Er hat somit robuste, starke Wurzeln und wird besser bei Ihnen anwachsen. Ein großer Unterschied besteht hier vor allem zu jungen Bäumen im Topf. Diese sind in 100% Pflanzerde herangezogen. Hierdurch machen sie in den ersten Jahren einen großen Wachstumssprung, sind dann die Verhältnisse in Ihrem Garten aber nicht gewöhnt. Wir topfen ausschließlich Bäume aus dem Freiland, die bereits ein festes Wurzelwerk besitzen. - Regionaler Wirtschaftskreislauf
In anderen Baumschulen werden Unterlagen in Rumänien herangezogen. Sie werden dann von osteuropäischen Akkord- Veredlern in den Niederlanden veredelt. Die Reiser zur Veredelung stammen wiederum aus nicht holländischen Drittbetrieben. Die veredelten Reiser werden dann in Deutschland, oder dem Balkan gepflanzt. Dort wachsen Sie zwei Jahre und werden dann in Deutschland verkauft. Wir veredeln selber, schneiden Edelreiser von unseren eigenen Bäumen und kultivieren unsere Bäume vor Ort in unserer Bioland Baumschule. Wir haben somit eine bessere Kontrolle über das gesamte Leben des Baums und können ihn besser vor eingeschleppten Krankheiten schützen. - Verzicht auf Pestizide
In Baumschulen wird zu jeder Jahreszeit präventiv mit Pestiziden gegen eventuell auftretende Schädlinge gespritzt. So wird ein Obstbaum beispielsweise vor dem Verkauf mit Eisen bespritzt, um ihn zu entblättern. Die Pestizide versickern in das Grundwasser undverweilen am Baum. Durch präventives Spritzen wird es dem Baum zudem nichtermöglicht, eigene Resistenzen gegenüber Stressfaktoren zu entwickeln. Wir verwenden Nützlinge, die weder für Mensch, noch Umwelt schädlich sind. Vor allem aber setzen wir auf handwerkliches Geschick. Bäume werden bei uns von Hand entblättert bevor wir diese verkaufen. - Keine Intensivdüngung
Bioland Baumschulen verzichten weitestgehend auf das sogenannte Hochdüngen von Pflanzen. Unsere Pflanzen müssen deshalb den Nährstoffen selbst hinterherwachsen. Sie haben somit stärkere Wurzeln. In Ihrem Garten werden sie schneller Feinwurzeln bilden, da sie es gewöhnt sind ihre Nährstoffe zu suchen. Sie erhalten einen robusten und widerstandsfähigen Obstbaum. - Entlohnung
Wir beschäftigen ausschließlich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Festanstellung. Alle Mitarbeiter kommen aus der Region und werden nicht saisonal eingeflogen.
Wir glauben Ihnen auf diesem Weg den bestmöglichen Baum zu geben. Gemeinsam mit Ihnen können wir nachhaltige, regionale Strukturen schaffen und erhalten. Jede Pflanze hat ihr eigenes Wuchsverhalten, dem möchten wir durch unsere Arbeit Rechnung tragen.