
Chilis
Filter
Weitere Filter
Filter

Die Chili
ist ein Nachtschattengewächs und stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Als Nutzpflanze werden Bio Paprikas und Bio Chilis seit dem Jahr 7000 v.Chr angebaut. In der Süd- und Mittelamerikanischen, sowie auch asiatischen Küche sind sie fester Bestandteil. Teilweise werden Sie dort auch in Getränken verwendet.
In Deutschland verwenden wir zumeist die Begriffe Paprika und Chili um den Schärfegrad der Früchte zu unterscheiden. Paprika bezeichnet hierbei die weniger scharfen Pflanzen. Als Chilis werden die schärferen und zumeist auch kleineren Früchte bezeichnet. Der Gärtner macht diese Unterscheidung nicht und spricht von Paprika. Die einzelnen Bio Paprika werden nach Schärfegrad unterschieden. In unserer Filterfunktion können Sie die einzelnen Jungpflanzen ebenfalls anhand Ihres Schärfegrads von 0 – 10 auswählen. Der Schärfegrad gibt den Scolville Grad der Sorte wieder. Grundsätzlich haben Bio Gemüsepaprika einen Scolville Grad von 0-10. Bio Peperoni liegen zwischen 100-500, Bio Jalapeno erreichen zwischen 2500-8000 Scolville und Hananeros werden zwischen 100000-350000 verortet. Von dem Scolville Grad kann auf das Capsaicin Gehalt der einzelnen Früchte geschlossen werden. Capsaicin ist die natürliche, in Paprika und Chili vorkommende organische Verbindung die den Hitze- und Schärfereiz hervorruft. Bitte beachten Sie, dass je nach Standort und Reifegrad die Schärfe der Chili und Paprika variieren kann.
Unsere Chilis und Paprikas werden von einer befreundeten Bioland Gärtnerei für uns angezogen. Die Gärtnerei befindet sich in der Region und erhält im Gegenzug Bioland Obstgehölze von uns. Wir können somit für kurze Transportwege und Nachhaltigkeit garantieren. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen sind wir bemüht Ihnen eine stetig steigende Auswahl an alten und ungewöhnlichen Gemüsepflanzen in Bio Qualität zu liefern. Wenn Sie eine bestimmte Chili- oder Paprikasorte vermissen, teilen Sie und dies gerne mit.
Im Gegensatz zu unseren mehrjährigen Bioland Obstgehölzen, werden Chili und Paprika als Jungpflanzen verkauft. Sie sind deshalb deutlich empfindlicher gegenüber Umwelt und Wetter. Wir sind bemüht alle Sorten ab Anfang April zu liefern. Durch verschiedene Faktoren kann es passieren, dass einige Pflanzen erst Ende April von uns geliefert werden können. Die Pflanzen sind dann zwischen 5cm und 20cm groß. Mit jedem zusätzlichen Tag an einem geschützten Ort und Sonne werden Sie größer. Ab Mitte/Ende Mai können Bio Chilis in den Garten gepflanzt werden. Wir empfehlen zuvor die Haltung in einem Gewächshaus oder einem sehr sonnigen Fenster. Alternativ ist die Pflanzung in einen großen Topf jederzeit möglich. Paprika Pflanzen werden am besten in einen 10l Topf oder Kübel gesetzt. Bis Ende Mai sollten auch die getopften Bio Paprika in einem Gewächshaus oder sonnigen und warmen Ort stehen.
Wenn Sie die Bioland Paprika und Chili pflanzen sollten Sie einen Abstand von 50cm von Pflanze zu Pflanze einhalten. Wir empfehlen zudem die Verwendung eines Stabs um die Pflanze zu stabilisieren. Im Idealfall entfernen Sie Unkraut, Gras und andere Pflanzen, die direkt um die Gemüsepflanze wachsen. Während dessen können Sie die Pflanzen mit organischem Dünger füttern. Abhängig von der Sorte können die Früchte ab Mitte Juli geerntet werden. Bis auf wenige Ausnahmen reifen alle Bio Chilipflanzen und Bio Paprikapflanzen folgernd. Sie können somit über mehrere Wochen abgeerntet werden.
„So lasst uns viele Bio Chili pflanzen“