Kürbisse

Der Kürbis


Unsere Kürbisse werden von einer befreundeten Bioland Gärtnerei für uns angezogen. Die Gärtnerei befindet sich in der Region und erhält im Gegenzug Bioland Obstgehölze von uns. Wir können somit für kurze Transportwege und Nachhaltigkeit garantieren. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen sind wir bemüht Ihnen eine stetig steigende Auswahl an alten und ungewöhnlichen Gemüsepflanzen in Bio Qualität zu liefern. Wenn Sie eine bestimmte Kürbissorte vermissen, teilen Sie und dies gerne mit.
Im Gegensatz zu unseren mehrjährigen Bioland Obstgehölzen, werden Kürbisse als Jungpflanzen verkauft. Sie sind deshalb deutlich empfindlicher gegenüber Umwelt und Wetter. Im Vergleich zu anderen Gemüsepflanzen treiben Kürbisse zudem deutlich später aus. Ab Mitte April können wir diese liefern. Die Pflanzen sind dann zumeist 5cm groß. Durch verschiedene Faktoren kann es passieren, dass einige Pflanzen erst Anfang Mai von uns geliefert werden können. In diesem Fall werden wir Ihre gesamte Bestellung gemeinsam versenden, sobald die Bioland Kürbis Jungpflanzen stark genug sind. Mit jedem zusätzlichen Tag an einem geschützten Ort und Sonne werden Sie größer. Ab Mitte/Ende Mai können Bio Kürbisse in den Garten gepflanzt werden. Wir empfehlen zuvor die Haltung in einem Gewächshaus oder einem sehr sonnigen Fenster. Alternativ ist auch die Pflanzung in einen großen Topf möglich. Kürbis Pflanzen werden am besten in einen 10l Topf oder Kübel gesetzt. Bitte beachten Sie, dass die Pflanze über den Topf hinaus wachsen wird. Bis Ende Mai sollte ein getopfter Bio Kürbis im Gewächshaus oder einem sonnigen und warmen Ort stehen.
Wenn Sie die Bioland Kürbisse pflanzen sollten Sie einen Abstand von 100cm von Pflanze zu Pflanze einhalten. Im Idealfall hat jede Kürbispflanze ein bis zwei Quadratmeter Platz. Diesen werden die Gemüsepflanzen durch ihren rankenden Wuchs schrittweise einnehmen. Im Idealfall entfernen Sie Unkraut, Gras und andere Pflanzen, die direkt um die Gemüsepflanze wachsen. Während dessen können Sie die Pflanzen mit organischem Dünger füttern. Alternativ kann das Wachstum anderer Pflanzen durch das streuen von Stroh verhindert werden. Bitte beachten Sie, dass während der Reife Fäulnis auftreten kann. Dies kann umgangen werden in dem die Kürbisse auf einem Holzbrett oder Pappe gelegt werden. Abhängig von der Sorte können die Früchte ab Anfang September geerntet werden. Der ideale Erntezeitpunkt ist erreicht, wenn der Stiel der Pflanze verholzt und alle Blätter vertrocknet sind. Eine Lagerung ist dann an einem trockenen Ort möglich. Bitte lagern Sie Kürbisse nicht im Keller, da diese zu feucht sind.
„So lasst uns viele Kürbisse pflanzen“