Nektarine

Nektarinenbäume

Bio Prunus persica var. nucipersica
Aprikose

Der Nektarinenbaum (Prunus persica var. nucipersica)

Der Nektarinenbaum (Prunus persica var. nucipersica) wird allgemein auch als glatter Pfirsich bezeichnet. Er ist jedoch sehr viel mehr und wird in unseren Gärten zunehmend beliebter. Anders als der Pfirsich besitzt die Nektarine keine Fruchtnarbe, weswegen sie optisch häufig dem Pfirsich vorgezogen wird.


Nektarinenbaum Sorten

Nektarinen haben im Vergleich zu Pfirsichen einen wesentlich ausgeglicheneren Geschmack. So ist die Nektarine zwar süßer als der Pfirsich, gleichzeitig aber mit einer feinen Säure veredelt. Besonders bekannt und beliebt ist die Nektarine Flavortop in den heimischen Gärten. Auch die Tellernektarine und die Nektarine Early Sungrand sind häufig zu finden. Die Sorten erhalten Sie als Nektarinenbaum Halbstamm (die Baumkrone setzt bei ca. 100 cm an), Zwerg-Nektarinenbaum mit der Wuchsform Buschbaum (die Baumkrone setzt bei ca. 50 cm an) sowie einen Nektarinenbaum Hochstamm (die Baumkrone setzt bei ca. 180 cm an).

Nektarinenbaum resistente Sorten

Grundsätzlich sind Nektarinen resistenter gegen die Kräuselkrankheit als Pfirsiche. Komplett resistente Sorten gibt es allerdings nicht. Insbesondere an feucht nassen Tagen ist das Risiko einer Infektion hoch.


Nektarinenbaum pflanzen

Ein Vorteil für den Anbau von Nektarinenbäumen ist, dass sie selbstfruchtbar sind. Allerdings empfehlen wir Ihnen die Pflanzung eines weiteren Nektarinenbaums, Pfirsichbaums oder Aprikosenbaums, da diese sich gegenseitig bestäuben und somit eine gute Bestäubung garantiert ist. Nachdem Sie diesen gepflanzt haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Im Gegensatz zu anderen Obstbäumen tragen Nektarinenbäume bereits im Jahr nach der Pflanzung ihre ersten Früchte. Zwischen Juli und September sind die meisten Nektarinen reif und können geerntet werden.


Nektarinenbäume schneiden

Nektarinenbäume schneiden ist äußerst wichtig, um sie vor dem Vergreißen zu bewahren. Rückschnitte sollten deswegen regelmäßig durchgeführt werden. Ein guter Zeitpunkt für den Schnitt ist während der Blüte im April. Ziel vom Nektarinebäume Schneiden ist hierbei vor allem den Baum auszulichten.


Nektarinenbäume kaufen

Möchten Sie einen Nektarinenbaum groß kaufen, einen Zwerg-Nektarinenbaum kaufen oder doch den Halbstamm? Sie werden in unserem Baumschule Online-Shop sicher fündig, um Ihren Wunschbaum schon bald in Ihrem Garten bestaunen zu können. Wir liefern Ihre Nektarinenbäume direkt zu Ihnen nach Hause.