
Eigenschaften zu Tafeltraube Polo Muscat
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süßlich
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Weinreben
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Tafeltraube Polo Muscat"
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süßlich
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst
Herkunft
Anders als der Name es vermuten lässt, ist die Tafeltraube Polo Muscat eine heimische Sorte. Sie hat sich als bewährte Weinrebe für den Hausgarten herausgestellt.
Befruchtung
Genau wie andere Weinreben ist auch die Tafeltraube Polo Muscat selbstfruchtbar. Um hohe und regelmäßige Erträge zu erzielen, empfehlen wir Ihnen jedoch die Pflanzung mindestens einer weiteren Weinrebe einer anderen Sorte. Ob Weintraube Franziska, Tafeltraube Nero, Weintraube Phönix, Weintraube Romulus oder doch Weintraube Regent und Muskat Bleu. Sie haben die freie Wahl.
Standort
Die idealen Bedingungen erfährt die Tafeltraube Polo Muscat an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit durchlässigen, nährstoffreichen und sandigen Gartenböden.
Wuchsform
Bei der Tafeltraube Polo Muscat handelt es sich um eine wuchsfreudige Weinrebe. Daher eignet sie sich auch gut als Begrünung für Hausfassade, Pergola oder Terrasse.
Reifezeit
Die Reifezeit der Tafeltraube Polo Muscat wird im August bis September erreicht. Die gelb-grünen Früchte hängen reich an der Rebe und können entweder direkt verzehrt oder zu Wein und Saft verarbeitet werden.