

Die Stachelbeere (Ribes Uva-crispa)
Die Stachelbeere ist auch unter ihrem lateinischen Namen "Ribes Uva-crispa“ bekannt. Stachelbeeren sind selbstfruchtbar, die Ernte erhöht sich jedoch, wenn in der Nähe eine zweite Stachelbeersorte zur Befruchtung gepflanzt wird. Was viele nicht wissen, ist, dass es Stachelbeeren ohne Stacheln gibt. Dabei handelt es sich um die „Spinefree“ Stachelbeeren, die kaum Stacheln an ihren Zweigen aufweisen.
Stachelbeere pflanzen und pflegen
Möchten Sie Stachelbeeren pflanzen und pflegen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Die Stachelbeere können Sie, müssen aber nicht, direkt nach dem Erhalt pflanzen. Sie kann auch mehrere Tage bei Ihnen überdauern ohne gepflanzt zu werden. Sollten Sie die Stachelbeere nicht sofort nach Erhalt pflanzen, bitten wir Sie, diese alle drei Tage zu gießen. Bei wurzelnackten Pflanzen spritzen Sie die Wurzeln mit Wasser ab und stecken diese in die Tüte zurück. Verschließen Sie die Tüte anschließend wieder, damit die Wurzeln feucht bleiben. Pflanzen Sie Ihre Stachelbeere, ist die beste Pflanzzeit für Stachelbeeren abhängig davon, ob es sich um eine wurzelnackte Pflanze oder eine Stachelbeere im Topf handelt. Wurzelnackte Stachelbeersträucher können von Oktober bis April gepflanzt werden. Stachelbeerpflanzen im Topf können das gesamte Jahr über gepflanzt werden. Wenn Sie die Stachelbeere pflanzen, achten Sie bitte auf einen Abstand von 1,2 Metern zwischen den Pflanzen und einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen den Reihen.
Pflanzen Sie die Stachelbeere, heben Sie ein Loch von 30x30x30 cm aus. Füllen Sie das Loch mit guter Pflanzerde oder altem, gut verrottetem Kompost auf. Entnehmen Sie die Stachelbeere dem Topf und tauchen diese in Wasser. Greifen Sie mit Ihrer Hand in den Wurzelballen und ziehen diesen auseinander. Anschließend können Sie die Stachelbeere in das vorbereitete Loch setzen. Dabei endet die obere Fläche des Wurzelballens 5 cm unterhalb der Erde. Bei wurzelnackten Stachelbeeren wird so gepflanzt, dass alle Wurzeln von Erde bedeckt sind. Streuen Sie eine Hand Dünger um die neu gepflanzte Ribes Uva-crispa und gießen sie anschließend mit 5 Liter Wasser kräftig an. Nach vier Tagen gießen Sie die Stachelbeere erneut mit 5 Liter Wasser.
Nach dem Pflanzen der Ribes Uva-crispa geht es daran, die Stachelbeere zu pflegen. Im Hochsommer sollten Sie die Pflanze einmal pro Woche mit 10 Liter Wasser gießen. Am einfachsten ist es direkt dort zu gießen, wo der Trieb aus dem Boden ragt. Entfernen Sie Unkraut, Gras und Blumen, die in einem Radius von 30 cm rund um die Stachelbeere herum wachsen.