
Eigenschaften zu Stachelbeere Spinefree
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: süßlich, aromatisch
- Herkunft: Europa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, Guter Befruchter, Backsorte
Weitere Informationen zu Stachelbeeren
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Stachelbeere Spinefree"
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: süßlich, aromatisch
- Herkunft: Europa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, Guter Befruchter, Backsorte
Herkunft
Die Stachelbeere Spinefree stammt ursprünglich aus Europa. Ihr Name lässt es schon vermuten, die Stachelbeere Spinefree ist nahezu stachellos.
Befruchtung
Um die Befruchtung der Stachelbeere Spinefree müssen Sie sich keine Sorgen machen. Sie wird sowohl im Garten als auch auf Balkon oder Terrasse reichlich tragen. Im Idealfall sollten Sie mindestens einen Strauch einer anderen Stachelbeersorte wie Stachelbeere Captivator, Invicta, Mucurines, Hinnonmäki gelb oder Hinnonmäki rot pflanzen.
Standort
In der Sonne bis Halbschatten gepflanzt, bringt die Stachelbeere Spinefree ihre aromatischsten Früchte hervor. Auf nährstoffreichem Boden kann Spinefree bis in höhere Lagen angebaut werden. Ob im Garten gepflanzt oder doch im Topf auf Balkon oder Terrasse, in beiden Fällen gedeiht die Stachelbeere Spinefree gut.
Wuchsform
Der aufrecht wachsende Beerenstrauch der Stachelbeere Spinefree überragt mit einer Höhe von 1,5 m viele andere Stachelbeersorten. Der Strauch ist pflegeleicht, es genügt, wenn Sie alle zwei Jahre die abgetrockneten Äste entfernen. Dies dünnt den Strauch aus und gibt mehr Kraft zur Ausbildung vieler leckerer Früchte. Der Rückschnitt sollte nach der Ernte erfolgen.
Reifezeit
Die Früchte sind meist groß und platzen auch bei Regen nicht. Im Juli sind die Früchte der Stachelbeere Spinefree ausgereift und können geerntet werden. Die Beere selbst ist hell- bis ziegelrot gefärbt und glänzt matt. Ihr klassisches Stachelbeer-Aroma sowie der süß-fruchtige Geschmack machen sie zur idealen Beere für den direkten Verzehr vom Strauch, aber auch zum Backen.