23,00 €*
ausverkauft - ab Herbst 2025 wieder verfügbar
Eigenschaften zu Birnbaum Tongern
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab Oktober
- Geschmack: süß-säuerlich, aromatisch
- Herkunft: Mitteleuropa
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Herbstbirne
- Wissenswertes: Tafelobst, Guter Befruchter, Für Spalier geeignet
Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Birnbäume
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.
Produktinformationen "Birnbaum Tongern"
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab Oktober
- Geschmack: süß-säuerlich, aromatisch
- Herkunft: Mitteleuropa
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Herbstbirne
- Wissenswertes: Tafelobst, Guter Befruchter, Für Spalier geeignet
Herkunft
Die Birne von Tongern wurde um 1823 von dem Gärtner Durandeau in Tongres erzogen. Bekannt wurde die Birnensorte aber erst viel später. In Deutschland beispielsweise ist sie erst seit etwa fünfzig Jahren verbreitet. Sie führt noch die Namen Poire de Tongres und Beurrée Durandeau.
Birne Tongern
Ihre Schale ist fest und fühlt sich in der Hand rau an. Zunächst gelbgrün gekleidet wechselt die Tongern Birne später ihre Grundfarbe. Sie wird satt gelb und glänzt ein wenig. Sonnenseits ist die Frucht orangerot verwaschen. Sie ist zimtfarbig berostet.
Geschmack
Ihr Fruchtfleisch ist gelblich-weiß und schmelzend. Die saftreiche Herbstbirne entfaltet einen äußerst angenehmen, süßsäuerlichen Geschmack.
Reifezeit
Die alte Birnsorte Tongern ist ein guter Pollenbildner der mittelfrüh blüht. Der Birnbaum sollte geerntet werden wenn sich die Schale gelb zu färben beginnt. Die Frucht hält dann bei guter Lagerung bis Ende November.
Verwertung
Wenn gut gefärbt ist die Herbstbirne eine leicht verkäufliche, gut bezahlte Marktfrucht. Für den Eigenbedarf ist sie mindestens genau so wertvoll und wird gerne direkt vom Baum oder aus dem Lager verzehrt. Besonders macht die Birne Tongern ihr ausgeprägtes Aroma.
Birnbaum
Der Birnbaum wächst mittelstark, aber recht unregelmäßig. Seine schlanken Äste legen sich auseinander und nehmen bald hängenden Charakter an. Seine Fruchtbarkeit setzt früh ein, ist regelmäßig und reich. Die Früchte sind nicht ganz windfest, weil sie meist an langen, dünnen Fruchtruten sitzen. Unter Schädlingen hat der Baum wenig zu leiden.
Standort
Der Birnbaum Tongern verlangt warmen, nahrhaften Boden und geschützte Lagen. Auf warmen Standorten erbringt er die größten Erträge. Er ist insgesamt aber anspruchslos und kann bis in mittlere Höhenlagen gepflanzt werden.