Bio Baumhasel

Weitere Produktinformationen finden Sie unten

Eigenschaften zu Baumhasel

  • Boden: lehmig, normal, sandig
  • Herkunft: Europa, Asien
  • Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge, Extremlagen
  • Wissenswertes: Schöne Blüte

Weitere Informationen zu Wildfrüchte

Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?

Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Wuchsform Übersicht

Wie pflanze ich einen Obstbaum?

Hier gibts die Pflanz- und Pflegeanleitung zum downloaden

Thumbnail Pflanzanleitung

Pflanz- und Pflegeanleitung

Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Thumbnail Baum pflanzen

Produktinformationen "Baumhasel"

  • Boden: lehmig, normal, sandig
  • Herkunft: Europa, Asien
  • Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge, Extremlagen
  • Wissenswertes: Schöne Blüte

Herkunft

Die Baumhasel stammt aus Südosteuropa und Westasien, ist aber inzwischen auch in Mitteleuropa verbreitet. Sie gedeiht in wärmeren Regionen besonders gut und ist eine beliebte Wahl für städtische Begrünung.

Baumhasel / Corylus Colurna

Die Baumhasel wächst aufrecht und bildet einen geraden Stamm mit einer dichten, breit kegelförmigen Krone. Sie kann eine Höhe von bis zu 20–25 Metern erreichen. Die graubraune, korkige Borke ist auffällig und dekorativ.

Blütezeit

Die Blätter sind herzförmig, grob gezähnt und mittelgrün, im Herbst leuchtend gelb. Die Blüten erscheinen früh im Jahr (Februar bis März) in Form von Kätzchen und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bestäuber.

Verwertung

Die Baumhasel ist ein wertvoller Alleebaum, der wegen seiner Langlebigkeit, seines schattenspendenden Wuchses und seiner Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten geschätzt wird. Auch als ökologisch wertvoller Baum für Parks und größere Gärten findet sie Anwendung.

Standort

Die Baumhasel ist extrem robust, frosthart und verträgt städtische Bedingungen wie Trockenheit, Luftverschmutzung und salzhaltige Böden. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, kalkhaltige Böden.

Die Baumhasel ist ein anpassungsfähiger, pflegeleichter Baum mit ökologischen und dekorativen Vorteilen. Sie ist eine hervorragende Wahl für naturnahe, urbane und klimatisch anspruchsvolle Standorte.
Unser Tipp in dieser Saison: