
Eigenschaften zu Brombeere Asterina
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süß, aromatisch
- Herkunft: Mitteleuropa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, selbstfruchtbar
Weitere Informationen zu Brombeeren
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Brombeere Asterina"
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süß, aromatisch
- Herkunft: Mitteleuropa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, selbstfruchtbar
Herkunft
Im Grenzgebiet zwischen Deutschland und der Schweiz wurde die Brombeere Asterina gezüchtet. Was ihren Geschmack betrifft wird die Sorte von vielen als eine der süßesten Brombeeren bezeichnet.
Brombeere Asterina
Eine sehr große Brombeere. Die Früchte von Asterina sind schwarz gefärbt und auch in der Vollreife noch fest. Geschätzt wird die Sorte unter anderem, weil sie keine Stacheln besitzt. Ihre Triebe sind mit fünf Blättern verziert.
Geschmack
Eine süße und sehr aromatische Beere. Im Gegensatz zu anderen Brombeeren ist sie nicht sauer, sie wird auch Zucker Brombeere genannt.
Reifezeit
Ab Anfang August werden die ersten Beeren reif. Sie können dann über einen Zeitraum von zwei Monaten gepflückt werden. Zuvor sind die Sträucher mit weißen Blüten verziert. Wie alle Brombeeren ist auch Asterina selbstfruchtbar. Durch die Pflanzung von zwei oder mehr Brombeersträucher wird der Ertrag nachweislich gesteigert.
Verwertung
Durch ihren süßen Geschmack wird Asterina gerne direkt vom Strauch gegessen. Sie kann zur Herstellung von Marmelade, Gelee oder Kuchen verwendet werden. In Obstsalaten, sowie grünen Salaten schmeckt die Brombeere gut.
Standort
Durch ihr frosthartes, sowie widerstandsfähiges Holz ist die Brombeere Asterina breit anbaubar. Sie wächst sowohl in der Sonne, wie auch dem Halbschatten.