
Eigenschaften zu Himbeere Malling Promise
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: süß
- Herkunft: Europa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, selbstfruchtbar
Weitere Informationen zu Himbeeren
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Himbeere Malling Promise"
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: süß
- Herkunft: Europa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, selbstfruchtbar
Himbeere Malling Promise
Die Himbeere Malling Promise ist groß und dunkelrot. Süß und aromatisch ist sie besonders zum Frischverzehr, direkt vom Busch geeignet. Die sich gut lösenden Früchte sind zudem für jedes Müsli eine Bereicherung und können gut in Kuchen gebacken werden.
Sie wachsen an einem aufrechten Strauch der zumeist 1,50m groß wird. Dieser bildet jedes Jahr neue Triebe an welchen die Früchte besonders gut wachsen. Aus diesem Grund sind mit Beginn des Frühjahrs die alten Triebe kurz mit einer Schere zu entfernen.
Reifezeit
Mit anderen Himbeeren wie Golden Everest oder der Himbeersorte Schönemann gepflanzt sind höhere Erträge erwartbar. Die Himbeere Malling Promise kann sehr lange, von Ende Juni bis September, jede Woche aufs Neue gepflückt werden. Das erste mal blüht der Himbeerstrauch im Mai. Er ist mit hellgrünen, leicht gezackten Blättern bewachsen. Malling Promise trägt gut und regelmäßig.Standort
Sonnig bis halbschattig gepflanzt wächst der Himbeerstrauch am Besten. Bei der Wahl des Standortes ist darauf zu achten, dass die Pflanze nicht den ganzen Tag über Hitze und Trockenheit ausgesetzt ist. In Hausgärten ist sie mit Morbeeterde einzupflanzen und während der Blütezeit regelmäßig zu gießen. Ansonsten anspruchslos übersteht sie auch harte Winter und Frostperioden.