
Eigenschaften zu Honigbeere Fialka
- Genussreife: ab Juni
- Geschmack: süßlich
- Herkunft: Europa, Asien
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst
Weitere Informationen zu Honigbeeren
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Honigbeere Fialka"
- Genussreife: ab Juni
- Geschmack: süßlich
- Herkunft: Europa, Asien
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst
Herkunft
Die Honigbeere Fialka stammt ursprünglich aus Sibirien, woher sie auch ihre Bezeichnung "Sibirische Blaubeere" hat. Charakteristisch für die Sorte ist ihre große Winterhärte sowohl in Holz als auch Blüte.
Befruchtung
Für einen guten Fruchtansatz und aromatische Früchte sollten Sie mindesten einen weiteren Strauch einer anderen Honigbeere Sorte pflanzen. Sie können frei aus unserem Sortiment der Honigbeeren wählen: Honigbeere Duet, Honigbeere Martin, Honigbeere Aurora, Honigbeere Altaj oder Honigbeere Morena.
Standort
Aufgrund ihrer Herkunft kommt die Honigbeere Fialka mit vielen Standorten zurecht. So gedeiht sie im Halbschatten wie auch in der vollen Sonne. Die Honigbeere ist eine geeignete Alternative zur Heidelbeere, denn wo diese nicht wächst, gedeiht die Honigbeere trotzdem gut, da sie anspruchsloser ist. Besonders gerne mag die Honigbeere Fialka leicht saure, leicht alkalische und leichte bis mittelschwere Böden.
Wuchsform
Der Honigbeere Fialka Strauch zeichnet sich durch einen kompakten Wuchs aus. Er ist buschig, aufrecht wachsend und bildet ein dichtes Blattwerk. Mit einer Wuchsbreite bis zu 1,5 m und einer Wuchshöhe bis zu 2 m gehört die Sorte Fialka zu den großen Honigbeere Sträuchern.
Reifezeit
Die Blüte der Honigbeere Fialka erscheint ab März und zeichnet sich durch weiß-gelbe, trichterförmige Blüten aus. Die Erntezeit beginnt im Juni, wenn die Früchte ihre Reife erreicht haben. Im Geschmack ähnelt die Honigbeere Fialka der Heidelbeere.