
Sauerkirschen
Bio Prunus cerasus
Bitte wählen Sie aus:
Hochstamm
3-4 jährig
auf Sämling
Wurzelnackt
Stammumfang: 6-8
42,00 €
Buschbaum
3-4 jährig
auf Gisela5
im Topf
Stammumfang: -
45,00 €
Buschbaum
3 jährig
auf Colt
Wurzelnackt
Stammumfang: -
33,00 €
Halbstamm
3 jährig
auf Colt
Wurzelnackt
Stammumfang: -
33,00 €
Halbstamm
3 jährig
auf Sämling
Wurzelnackt
Stammumfang: -
33,00 €
Hochstamm
3-4 jährig
auf Sämling
Wurzelnackt
Stammumfang: 8-10
49,00 €
Buschbaum
3 jährig
auf Gisela5
Wurzelnackt
Stammumfang: -
35,00 €
Buschbaum
3-4 jährig
auf Colt
im Topf
Stammumfang: -
45,00 €
Halbstamm
3 jährig
auf Gisela5
Wurzelnackt
Stammumfang: -
33,00 €
Halbstamm
Solitär
auf Colt
Wurzelnackt
Stammumfang: 8-10
100,00 €
42,00 €*
ausverkauft - ab Herbst 2026 wieder verfügbar
Versand- & Endgröße der gewählten Qualität
Produktnummer:
004003083348705
Weitere Produktinformationen finden Sie unten
Eigenschaften zu Süßkirsche Spinell
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Geschmack: süßlich
- Herkunft: Sachsen
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Bastardkirsche, Sauerkirsche
Weitere Informationen zu Sauerkirschen
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
×
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

×
Produktinformationen "Süßkirsche Spinell"
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Geschmack: süßlich
- Herkunft: Sachsen
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Bastardkirsche, Sauerkirsche
Spinell ist eine neue Sauerkirschsorte für den Erwerbs- und für den selbstversorgenden Obstbau. Die Sorte wurde im Rahmen eines Sauerkirschzüchtungsprogramms zur Verbesserung der Fruchtqualität von Brigitte Wolfram am Standort Dresden-Pillnitz selektiert. Die Besonderheit der Sorte
'Spinell' sind ihre sehr großen Früchte mit einem süßen Sauerkirschgeschmack. Die Früchte reifen früh, ca. zwei Wochen vor der Sorte 'Schattenmorelle'. Durch ihre besonderen Fruchteigenschaften bietet sich 'Spinell' zur Nutzung als Tafelobst für den Frischmarkt an.
Die Sorte 'Spinell' blüht spät, im gleichen Zeitraum wie die Sorte 'Schattenmorelle'. Dadurch ist die Blüte nicht so stark frostgefährdet. Die Blüten sind groß und gleichmäßig über den gesamten ein-jährigen Trieb verteilt. Die großen runden Blütenblätter überlappen leicht bei voll geöffneter Blüte.
Ein besonderes Merkmal von 'Spinell' sind ihre, für Sauerkirschen, sehr großen Früchte. Die mittlere Fruchtgröße beträgt 26,5 mm.
Die Sorte 'Spinell' blüht spät, im gleichen Zeitraum wie die Sorte 'Schattenmorelle'. Dadurch ist die Blüte nicht so stark frostgefährdet. Die Blüten sind groß und gleichmäßig über den gesamten ein-jährigen Trieb verteilt. Die großen runden Blütenblätter überlappen leicht bei voll geöffneter Blüte.
Ein besonderes Merkmal von 'Spinell' sind ihre, für Sauerkirschen, sehr großen Früchte. Die mittlere Fruchtgröße beträgt 26,5 mm.
Unser Tipp in dieser Saison: