
Eigenschaften zu Apfelbaum Himbeerapfel aus Holovous
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab Oktober
- Geschmack: süßlich, aromatisch
- Herkunft: Mitteleuropa
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Herbstapfel
- Wissenswertes: Tafelobst, Allergiker geeignet, Backsorte, Für Spalier geeignet

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Apfelbäume
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Apfelbaum Himbeerapfel aus Holovous"
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab Oktober
- Geschmack: süßlich, aromatisch
- Herkunft: Mitteleuropa
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Herbstapfel
- Wissenswertes: Tafelobst, Allergiker geeignet, Backsorte, Für Spalier geeignet
Frucht
Flachrund geformt ist der Apfel mittegroß bis groß gewachsen.Der Himbeerapfel aus Holovous weist eine glatte, leicht wachsige Schale auf und verfärbt sich bei Reife gelb. Seine gelbe Grundfarbe wird über den gesamten Apfel von roten Streifen geziert und ist großflächig rot verwaschen.
Fruchtfleisch
Das feste Fruchtfleisch ist leicht rötlich verfärbt und entfaltet bei Genuss einen süßen, himbeerartigen Geschmack, bei wenig Säure.
Verwertung
Der Himbeerapfel aus Holovous ist als Tafel- und Wirtschaftsapfel geeignet.
Reifezeit
Der Apfelbaum kann Anfang Oktober geerntet werden. Nach der Ernte ist der Apfel für fünf Monate lagerfähig. Die Erträge alternieren zwischen hoch und sehr gering.
Apfelbaum
In den ersten Jahren wächst der Himbeerapfel schwächer als andere Sorten. Seine Bäume sind deshalb meist weniger dick und stark verzweigt. Nachdem er sich bei Ihnen gut verwurzelt hat, wächst er deutlich stärker. Er bildet dann eine mittelgroße und gut verzweigte Baumkrone. Sein Holz ist stark, weshalb der Baum auch gerne zum klettern verwendet wird.
Standort
Der Himbeerapfel aus Holovous ist eine genügsame alte Apfelsorte. Auf Grund dieser Eigenschaft wächst er auf nährstoffreichen Böden auch in Höhenlagen.