
Eigenschaften zu Apfelbaum Manga Super
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab Oktober
- Geschmack: süßlich, süß-säuerlich
- Herkunft: Amerika
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge, Extremlagen
- Typ: Lagerapfel
- Wissenswertes: Tafelobst, Guter Befruchter

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Apfelbäume
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Apfelbaum Manga Super"
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab Oktober
- Geschmack: süßlich, süß-säuerlich
- Herkunft: Amerika
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge, Extremlagen
- Typ: Lagerapfel
- Wissenswertes: Tafelobst, Guter Befruchter
Herkunft
In den USA entstand im Jahr 1934 der Apfel Manga Super. Wie vieles in den USA mag man auch bei den Äpfeln die Superlative. Die Früchte der Apfelsorte zählen zu den größten und schwersten bekannten Äpfeln. In guten Lagen können sie ein Gewicht von bis zu 2kg pro Apfel erreichen. Im Durchschnitt erzielen sie ein Gewicht von 350gr. Der Apfel schmeckt prima und ist lange lagerfähig.
Apfel Manga Super
Die gelbgrüne Grundfarbe des Apfels wird von der Sonne hellrot geziert. Die einzelnen Streifen des Apfel Manga Super verwaschen hierbei schnell zu größeren roten Marmorierungen. Vereinzelt finden sich helle Schalenpunkte auf der Frucht. Ein sehr großer Apfel.
Geschmack
Der sehr saftige Apfel entfaltet ein erfrischend, weinsäuerliches Aroma. Zum Frühjahr hin verliert er die vorherrschende Säure und wird süßer.
Reifezeit
Ab Anfang Oktober kann der Apfel Manga Super geerntet werden. Er reift dann im Lager nach und erreicht im November seinen vollen Geschmack. Diesen behält er bis in den März und ist auch so lange haltbar.
Verwertung
Eigentlich sind die großen Äpfel fast zu schön zum essen. Als Tafelapfel werden sie am besten direkt aus der Speisekammer gegessen. Auch zum Backen und Kochen ist der Apfel Manga Super hervorragend geeignet.
Apfelbaum
Ein kräftig wachsender Apfelbaum der in ihrem Garten schnell eine breit ausladende Baumkrone bildet. Er ist gut verzweigt und widerstandsfähig.
Standort
Ein an Boden und Klima anspruchsloser Apfelbaum. Im Idealfall wird er an windgeschützten und nährstoffreichen Standorten gepflanzt. Sowohl in maritimen, wie auch in höheren Lagen kommt der Apfel Manga Super gut fort.