
42,00 €*
ausverkauft - ab Herbst 2025 wieder verfügbar
Eigenschaften zu Apfelbaum Sommerananas
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süßlich, süß-säuerlich
- Herkunft: Bayern
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Sommerapfel
- Wissenswertes: Tafelobst, Guter Befruchter

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Apfelbäume
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Apfelbaum Sommerananas"
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süßlich, süß-säuerlich
- Herkunft: Bayern
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Sommerapfel
- Wissenswertes: Tafelobst, Guter Befruchter
Herkunft
Aus Oberbayern stammt die Apfelsorte Sommerananas. Dort wurde sie im Jahr 1928 als Zufallssämling entdeckt. Sie wird vor allem aufgrund ihrer frühen Reifezeit und guten Geschmacks gerne gepflanzt.
Apfel Sommerananas
Seinen Namen hat der Apfel Sommerananas durch sein goldgelbes Gewand erhalten. In dieses ist er im Sommer gekleidet und strahlt vom Baum. Seine Frucht ist komplett rostfrei und gleichmäßig geformt. Je gelber die Sonne seine Schale malt, desto deutlicher treten seine weißen Schalenpunkte hervor. Diese finden sich über die gesamte Frucht verteilt und zieren diese.
Geschmack
Ein sehr guter, süßsäuerlich schmeckender Sommerapfel. Sein Fruchtfleisch ist fest und saftig.
Reifezeit
Ab Mitte August können die reifen Äpfel vom Baum gepflückt werden. Nach der Ernte sind sie dann bis Ende September haltbar. Die Sorte kommt bereits früh in den Ertrag und trägt dann sehr regelmäßig. Der Apfel Sommerananas ist ein guter Pollenspender.
Verwertung
Ein wertvoller Tafelapfel der direkt vom Baum gegessen werden kann. Er gehört zu den sehr frühen und vor allem süß schmeckenden Äpfeln. Sie können ihn für den ersten Apfelmus der Saison benutzen. Auch in Obstsalaten schmeckt er hervorragend.
Apfelbaum
Ihr Apfelbaum wird eine breitpyramidale Baumkrone ausbilden. Diese ist gut verzweigt und mit sehr schönen hellgrünen Blättern belaubt. Der Apfelbaum selbst ist gesund und bildet sehr schöne, kräftige Wurzeln.
Standort
Für einen Sommerapfel ist die Apfelsorte Sommerananas sehr anspruchslos. Weder an Boden noch Klima stellt sie besondere Ansprüche. Bis in mittlere Höhenlagen kann sie gepflanzt werden.