42,00 €*
3 Stück verfügbar
Lieferzeit 7 - 10 Werktage !
Eigenschaften zu Birnbaum Packhams Triumph
- Boden: normal, sandig
- Genussreife: ab September
- Geschmack: süßlich, aromatisch
- Herkunft: Asien
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Herbstbirne
- Wissenswertes: Tafelobst, Backsorte
Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Birnbäume
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.
Produktinformationen "Birnbaum Packhams Triumph"
- Boden: normal, sandig
- Genussreife: ab September
- Geschmack: süßlich, aromatisch
- Herkunft: Asien
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Herbstbirne
- Wissenswertes: Tafelobst, Backsorte
Herkunft
In Australien wurde die Birne Packhams Triumph gezüchtet. Ihre Eltern sind die Williams Christbirne, sowie Uregale St.Germain. Diese wurden im Jahr 1896 in der Nähe von Sydney gekreuzt. Von hier kamen sie mit dem Schiff in die USA. Von dort wiederum wurden sie nach dem zweiten Weltkrieg nach Europa verschifft.
Birne Packhams Triumph
Die große Birne Packhams Triumph ist birnentypisch, leicht beulig geformt. Ihre zitronengelb gefärbte Schale ist auf der Sonnenseite schwach gerötet. Über die gesamte Frucht verteilt finden sich Lentizellen, sowie die sortentypischen, netzartigen Rostspuren.
Geschmack
Cremig gefärbt ist ihr Fruchtfleisch saftig und weich. Bei Genuss enfaltet die schmelzende Birne einen schwach süßen Geschmack, bei muskatartiger Würze.
Reifezeit
Der Birnbaum Packhams Triumph kann ab Oktober geerntet werden. Nach der Ernte wird die Birne im Lager genussreif und entfaltet ihren vollen Geschmack von November bis Januar. Im Kühlhaus kann sie teilweise bis März gehalten werden. Für die Genussreife ist es wichtig, dass die Frucht idealerweise 10 Tage vor der Baumreife gepflückt wird. Der Zeitraum von Anfang bis Mitte Oktober ist hierfür ideal. Die Herbstbirne ist ein guter Pollenspender.
Verwertung
Eine hervorragende Tafelbirne die direkt aus dem Lager gegessen werden kann. Von Vorteil ist hierbei ihre weiche Schale, die den Genuss in keiner Weise hindert. Die Birne kann gut zu Saft gepresst werden. Außerdem kann sie in Gläser eingeweckt und zum backen verwendet werden.
Birnbaum
Sie erhalten einen bereits gut ausgebildeten Birnbaum. Dieser wächst mittelstark und bildet eine breitpyramidale Baumkrone. Diese ist gut verzweigt und mit dunkelgrünen Blättern dicht belaubt.
Standort
Die Birne Packhams Triumph bevorzugt warme Lagen und nährstoffreiche Böden. Auf diesen entwickelt sie ihre qualitativ hervorragenden Früchte. In normalen Lagen ist sie somit problemlos anbaubar.