
Eigenschaften zu Brombeere Thornfree
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süßlich, süß-säuerlich
- Herkunft: Amerika
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, Mostsorte, Brennsorte

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Brombeeren
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Brombeere Thornfree"
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süßlich, süß-säuerlich
- Herkunft: Amerika
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, Mostsorte, Brennsorte
Herkunft
Seit dem Jahr 1966 wird die Brombeere Thornfree angebaut. Beliebt ist sie vor allem, da sie zu den wenigen stachellosen Brombeeren für Garten und Balkon gehört.
Brombeere Thornfree
Eine sehr große Brombeere. Diese entwickelt sich aus kleinen, zart rosa gefärbten Blüten. Die Beeren sind schwarz bis schwarzrot gefärbt. Sowohl die bestehenden, wie auch nachwachsenden Ruten sind dornlos. Dies erleichtert sowohl das Ernten, wie auch die Pflege der Pflanze.
Geschmack
Eine typische, süßsäuerlich schmeckende Brombeere.
Reifezeit
Die ersten Brombeeren der Sorte Thornfree sind Mitte August reif. Der Strauch kann dann bis Ende September alle vier bis fünf Tage gepflückt werden. Vor allem durch seine sehr sicheren und guten Erträge sticht die Beere hervor. Sie ist frosthart und mit kleinen, zart rosa gefärbten Blüten verziert. Im Gegensatz zu anderen Brombeeren kann Thornfree mit engeren Pflanzabständen gepflanzt werden. Zwei bis drei Meter sind ausreichend.
Verwertung
Eine vielseitig verwendbarer Brombeere. Direkt vom Strauch schmeckt Thornfree hervorragend. Sie kann eingefroren und zu Marmelade oder Gelee verarbeitet werden. Ihr Saft schmeckt zu Pudding gereicht oder mit Wasser verdünnt sehr gut. Sie kann zu Likör verarbeitet werden.
Standort
Auf sonnigen bis halbschattigen Standorten entwickelt die Brombeere Thornfree ihre besten Früchte. An den Boden stellt die Sorte weniger Ansprüche. Bei der Pflanzung empfehlen wir dem Boden zusätzliche Nährstoffe in Form von Dünger zuzuführen. Dies unterstützt das Wachstum im ersten Jahr.