
Honigbeeren
Produktnummer:
007538346604022
Weitere Produktinformationen finden Sie unten
Eigenschaften zu Honigbeere Altaj
- Genussreife: ab Mai
- Geschmack: süßlich
- Herkunft: Europa, Asien
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst
Weitere Informationen zu Honigbeeren
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
×
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

×
Produktinformationen "Honigbeere Altaj"
- Genussreife: ab Mai
- Geschmack: süßlich
- Herkunft: Europa, Asien
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst
Honigbeere Altaj
Ursprünglich aus Sibirien stammend ist die Honigbeere Altaj eine der ersten essbaren Beeren aus dem heimischen Garten. In den nördlichsten Regionen des Erdballs zu Hause nutzt die Honigbeere die vorhandene Sonne ideal aus um schnell längliche, blaue Früchte auszubilden. Diese erinnern im Geschmack an Heidelbeeren und können direkt vom Strauch genascht werden. In der Küche verwendet versüßen sie viele Kuchen und Desserts.Die Honigbeere ist reich an Vitamin C und B.Befruchtungsverhältnisse
Für einen guten Fruchtansatz sollte noch eine zweite Beerensorte gepflanzt werden. Durch ihre frühe Blüte und Reife ist die Honigbeere gut mit allen Heidel- oder Stachelbeeren zu kombinieren.Reifezeit
Sehr früh blühend setzt auch die Reife der Beeren früh ein. Die ersten Früchte der Sorte Altaj können bereits Ende Mai vom Strauch genascht werden. Ihren vollen Geschmack erreichen sie dann Mitte Juni.Beerenstrauch
Der Beerenstrauch bildet viele Seitentriebe. Sein hochovaler Wuchs bildet eine Pflanze die bis zu 150cm hoch und 100cm breit wird. Die Honigbeere Altaj ist mit ovalen, mittelgrünen Blättern dicht bewachsen.Standort
Ihrer Herkunft geschuldet ist Altaj auch in den kältesten Regionen anbaubar. Ihre Blüte übersteht Spätfrost und und entfaltet sich auch in schattigeren Orten. Der Beerenstrauch ist robust und kaum anfällig für Krankheiten. Am besten wird sie auf sonnigen bis halbschattigen Standorten und leichte Böden gepflanzt. Im größeren Topf ideal für die Pflanzung auf dem Balkon oder der Terasse.Unser Tipp in dieser Saison: