Eigenschaften zu Zierapfel Royalty
- Boden: normal
- Genussreife: ab September
- Geschmack: säuerlich
- Herkunft: Mitteleuropa
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge, Extremlagen
- Typ: Herbstapfel, Lagerapfel, Sommerapfel
- Wissenswertes: Schöne Blüte, Guter Befruchter, selbstfruchtbar
Weitere Informationen zu Zierfrüchte
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Zierapfel Royalty"
- Boden: normal
- Genussreife: ab September
- Geschmack: säuerlich
- Herkunft: Mitteleuropa
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge, Extremlagen
- Typ: Herbstapfel, Lagerapfel, Sommerapfel
- Wissenswertes: Schöne Blüte, Guter Befruchter, selbstfruchtbar
Zierapfel Royalty
Jeder möchte besonders sein, der Zierapfel Royalty ist es. Im Sommer erstrahlt er in einem dunkelroten Glanz. Während viele Bäume ihre Farbe im Herbst verlieren behält der Zierapfel seinen angenehmen rötlichen Ton. Bevor er jedoch sein Laub ausbildet ist er zunächst mit vielen großen Blüten verziert. Diese öffnen sich ab Mitte Mai und erstrahlen dann bis Ende Juni in einem Dunkelrot.
Wachstum
Aufrecht wachsend bildet der Zierapfel Royalty viele teils waagerechte, teils gerade Seitentriebe. Er bildet eine insgesamt pyramidal förmige Krone. Im Alter wird diese zunehmend breiter. Das Holz ist robust und winterfest.
Standort
In sonnigen Lagen gepflanzt können Sie die gesamte Blüten-, sowie Blätterpracht genießen. Die Pflanzung mit Humuserde ist zu empfehlen. Danach gerade im ersten Sommer gut gießen. Der Zierapfel Royalty ist ein guter Pollenspender der deshalb unbedingt neben anderen Bäumen und Sträuchern gepflanzt werden sollte.