
42,00 €*
1 Stück verfügbar
Lieferzeit 7 - 10 Werktage !
Eigenschaften zu Apfelbaum Ernst Bosch
- Boden: normal, sandig
- Genussreife: ab September
- Geschmack: süßlich, süß-säuerlich
- Herkunft: Nordrhein-Westfalen
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Herbstapfel
- Wissenswertes: Tafelobst, Allergiker geeignet, Guter Befruchter

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Apfelbäume
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Apfelbaum Ernst Bosch"
- Boden: normal, sandig
- Genussreife: ab September
- Geschmack: süßlich, süß-säuerlich
- Herkunft: Nordrhein-Westfalen
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Herbstapfel
- Wissenswertes: Tafelobst, Allergiker geeignet, Guter Befruchter
Herkunft
Ende des 19. Jahrhunderts entstand Ernst Bosch. Die Apfelsorte ist eine Kreuzung der beiden Sorten Ananasrenette und Manks Apfel. Sie stammt aus der Stadt Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen.
Apfel Ernst Bosch
Ein sehr schöner, zitronengelber Apfel der bereits von weitem zu erkennen ist. Wenn sie die vollreife Frucht ernten wird diese mit angenehm feinen, blassgrünen Schalenpunkte geschmückt sein. Neben diesen zieren einzelne Roststerne die Frucht. Das Fruchtfleisch ist ebenfalls gelblich gefärbt und fest.
Geschmack
Der Apfel versprüht einen angenehm süßweinigen Geschmack. Hierbei ist der Apfel deutlich süßer, als weinig. Ein saftreicher Apfel.
Reifezeit
Der Apfelbaum tritt mittelspät in die Blüte ein. Diese ist insgesamt unempfindlich gegen Spätfrost. Die Äpfel sind Ende September reif. Nach der Ernte können diese bis Ende November gelagert werden. Die ersten Erträge setzten früh ein und sind stets hoch. Ernst Bosch ist ein sehr guter Pollenspender für andere Apfelbäume.
Verwertung
Für den Frischverzehr ideal. Eingeschränkt kann er für frisch zubereitete Speisen ebenfalls in der Küche verwendet werden.
Apfelbaum
Ihr Apfelbaum entwickelt eine spitzpyramidale Baumkrone. Diese ist dicht verzweigt und mit vielen schönen, dunkelgrünen Blättern belaubt. Durch den reichen und frühen Ertrag wächst der Baum zunächst schwach. Regelmäßige Baumschnitte fördern das Wachstum und den Fruchtbehang. Das Holz ist sehr gesund.
Standort
Auf nährstoffreichen und ausreichend feuchten Böden wird der Apfelbaum ihnen wenig Sorgen bereiten. Ernst Bosch ist sehr widerstandsfähig. Auf den beschriebenen Böden ist er bis in mittlere Höhenlagen anbaubar.