
35,00 €*
1 Stück verfügbar
- Versand erfolgt innerhalb von 7-10 Werktagen!
Eigenschaften zu Apfelbaum Princesse Noble
- Boden: lehmig, normal
- Genussreife: ab Oktober
- Geschmack: süß-säuerlich, aromatisch
- Herkunft: Mitteleuropa
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Lagerapfel
- Wissenswertes: Tafelobst, Schöne Blüte, Für Spalier geeignet

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Apfelbäume
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Apfelbaum Princesse Noble"
- Boden: lehmig, normal
- Genussreife: ab Oktober
- Geschmack: süß-säuerlich, aromatisch
- Herkunft: Mitteleuropa
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge
- Typ: Lagerapfel
- Wissenswertes: Tafelobst, Schöne Blüte, Für Spalier geeignet
Herkunft
Zu den sehr alten Apfelorten gehört Princesse Noble. Diese stammt aus Frankreich wo sie Mitte des 16. Jahrhunderts gefunden wurde. Von dort fand sie schnell Verbreitung in die angrenzenden deutschen und schweizerischen Gebiete. Trotz seines guten Geschmacks ist der Apfel heute nur noch vereinzelt auf Streuobstwiesen zu finden. Bekannt ist er auch unter den Synonymen Atlantaapfel und Großer edler Prinzenapfel.
Apfel Princesse Noble
Auffällig ist vor allem die lang gezogene Form des Apfel. Diese ähnelt dem Prinzenapfel. Im Herbst kleidet sich Princesse Noble in ihrem hellgelben Gewand. Auf dieses malt die Sonne viele karminrote Streifen. An sonnigen Standorten ist die Schale der Frucht großflächig rot verwaschen.
Geschmack
Ein süßsäuerlich schmeckender Apfel. Sein Fruchtfleisch ist saftig und fein. Es ist sehr aromatisch im Geschmack und zimtartig gewürzt.
Reifezeit
Die rosa Blüten der Princesse Noble sind im April eine kleine Augenweide. Hervorzuheben ist ihre Frosthärte. Die sich bildenden Früchte werden Anfang Oktober geerntet. Die gut schmeckenden Äpfel können dann bis in den Februar gelagert und gegessen werden. Die ersten Erträge setzen bereits früh ein. Sie ernten dann stets viele Äpfel.
Verwertung
Ein hervorragender Tafelapfel der direkt vom Baum gegessen werden kann. Er findet sowohl im Herbst wie auch Winter großen Anklang in der Küche. Hier wird mit ihm sowohl gekocht wie auch gebacken.
Apfelbaum
Ihr Apfelbaum bildet eine kugelförmige Baumkrone. Diese ist mit jungem Fruchtholz dicht verzweigt. Da an diesem bereits früh die ersten Äpfel wachsen verlangsamt sich das Wachstum des Apfelbaums. Das Holz der Princess Noble ist robust und frosfest.
Standort
Eine breit anbaubare Apfelsorte. Bis in mittlere Höhenlagen kann der Apfel Princess Noble gepflanzt werden. Er bevorzugt nährstoffreiche Böden die ausreichend feucht sind.