
Aronien
Bitte wählen Sie aus:
Strauch
im Topf
Höhe: 60-80
Verfügbar:118
Halbstamm
im Topf
Höhe: 150-200
Verfügbar:0
Strauch
im Topf
Höhe: 40-60
Verfügbar:0
Halbstamm
Wurzelnackt
Höhe: 150-200
Verfügbar:0
Strauch
im Topf
Höhe: 100-150
Verfügbar:0
Strauch
im Topf
Höhe: 20-40
Verfügbar:0
Buschbaum
Wurzelnackt
Höhe: 100-150
Verfügbar:0
Produktnummer:
003301872884303
Weitere Produktinformationen finden Sie unten
Eigenschaften zu Apfelbeere Nero
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süßlich, säuerlich
- Herkunft: Europa, Asien
- Typ: Herbstfrucht
- Wissenswertes: Schöne Blüte, Guter Befruchter, Backsorte, selbstfruchtbar, Mostsorte

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Aronien
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
×
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

×
Produktinformationen "Apfelbeere Nero"
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süßlich, säuerlich
- Herkunft: Europa, Asien
- Typ: Herbstfrucht
- Wissenswertes: Schöne Blüte, Guter Befruchter, Backsorte, selbstfruchtbar, Mostsorte
Die Apfelbeere Nero gehört zu den schwarzen Apfelbeeren (Aronia)
Optisch ist die Beere Nero im Frühjahr grün bekleidet. Später färben sich ihre Blätter herbstlich rot.
Wenn gepflanzt ist ein tägliches einschlämmen notwendig.
Robust im Wachstum und mit geringen Ansprüchen an ihre Umgebung ist die Apfelbeere Nero jedem Hausgarten und auch als Plantagenfrucht zu empfehlen.
Herkunft
Die bekannteste Aronia Sorte ist in den 50er Jahren über Russland nach Ostdeutschland gelangt. Hier wurde und wird sie noch in großer Anzahl gepflanzt. Seit den 70er Jahren zunehmend auch in Westdeutschland beliebt. Heute ist die Aronia Nero die in Europa am weitesten verbreitete Aroniabeere.Geschmack der Aronia
Die violett-schwarzen Beeren entwickeln einen kräftigen, fruchtigen Geschmack. Die 12mm großen Früchte werden am Besten zu Saft ausgekocht oder zu Marmelade weiterverarbeitet.Befruchtungsverhältnisse
Selbstfruchtbar kann die Apfelbeere ohne einen zusätzlichen Obststrauch als Bestäuben gepflanzt werden.Reifezeit
Weiß blühend im Mai kann die Beere Nero ab August gepflückt werden. Bis August haben sich an einer Dolde der äußerst ertragreichen Sorte bis zu 30 Beeren gebildet. Die hohen Erträge treten regelmäßig ein.Die Sorte wird Ende August reif und somit etwas später als die Apfelbeere Viking.Beerenstrauch
Aufrecht und breit wachsend wird der Beerenstrauch in Ihrem Garten bis zu 2m groß. Der breite Wuchs baut auf einer guten Verzweigung auf, sodass der Strauch nur selten zu schneiden ist. Aufgrund seiner Wachsform auch als Heckenpflanze zu verwenden.Optisch ist die Beere Nero im Frühjahr grün bekleidet. Später färben sich ihre Blätter herbstlich rot.
Standort
Ursprünglich aus Russland stammend ist die Apfelbeere hart im nehmen. Frosthart und mit geringen Ansprüchen an die Bodenqualität ist einzig auf genügend Licht und Wasser zu achten.Wenn gepflanzt ist ein tägliches einschlämmen notwendig.
Robust im Wachstum und mit geringen Ansprüchen an ihre Umgebung ist die Apfelbeere Nero jedem Hausgarten und auch als Plantagenfrucht zu empfehlen.
Unser Tipp in dieser Saison: