
Eigenschaften zu Himbeere Himbo-Top
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süß-säuerlich, aromatisch
- Herkunft: Mitteleuropa
- Typ: Herbstfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, selbstfruchtbar
Weitere Informationen zu Himbeeren
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Himbeere Himbo-Top"
- Genussreife: ab August
- Geschmack: süß-säuerlich, aromatisch
- Herkunft: Mitteleuropa
- Typ: Herbstfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, selbstfruchtbar
Herkunft
In der Schweiz wurde die Himbeere Himbo-Top per Hand gekreuzt. Sie befindet sich seit dem Jahr 1990 im Anbau. Von Vorteil ist ihr später Reifezeitpunkt. Dieser liegt meistens nach den typischen Monaten für den Sommerurlaub und ermöglicht einen vitaminreichen Start in den Spätsommer.
Himbeere Himbo-Top
Von besondere Bedeutung sind die großen und langen einjährigen Triebe der Himbeere Himbo-Top. Von diesen bildet die Sorte nicht viele. An jedem einzelnen Trieb hängen dafür umso mehr Früchte. Durch diese geringe Verzweigung wird das Pflücken des Strauchs erleichtert. Die Himbeere selbst ist leuchtend rot gefärbt. Sie verliert Ihre Farbe auch während der Lagerung in der Speisekammer nicht.
Geschmack
Eine im Geschmack typische Himbeere. Sie ist süß mit feiner Säure, sehr aromatisch und löst sich gut vom Strauch.
Reifezeit
Ab Anfang August sind die ersten Himbeeren reif und können geerntet werden. Die Ernte ist dann über einen Zeitraum von acht Wochen gleichbleibend hoch und lecker. Die vielen Früchte entwickeln sich aus kleinen, weißen Blüten. Diese zeigen sich im Juni und verzieren den Himbeerstrauch.
Verwertung
Wie beinahe alle Himbeeren ist auch Himbo-Top breit verwendbar. Sowohl in sommerlichen Bowlen, wie auch Obstsalaten macht die Sorte sich gut. Marmeladen und Säfte können aus ihr hergestellt werden. Selbst in und auf Kuchen ist die Sorte sehr lecker.
Standort
Himbeeren mögen nährstoffreiche Böden. Durch die Beigabe von Humuserde ist es möglich Himbo-Top auch auf schlechteren Böden zu pflanzen. Am Besten wird der Strauch in die Sonne gepflanzt. Im Halbschatten wächst er ebenfalls gut.