
Eigenschaften zu Johannisbeere Rolan
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: säuerlich, sauer
- Herkunft: Mitteleuropa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, Backsorte, selbstfruchtbar

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Johannisbeeren
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Johannisbeere Rolan"
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: säuerlich, sauer
- Herkunft: Mitteleuropa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, Backsorte, selbstfruchtbar
Herkunft
Die Johannisbeere Rolan gehört zu den roten Johannisbeeren und stammt aus Mitteleuropa.
Befruchtung
Wie beinahe alle Beerensträucher ist auch die Johannisbeere Rolan selbstfruchtbar. Somit kann sie auch gut auf Balkonen und Terrassen angepflanzt werden. Für einen guten Ertrag empfehlen wir Ihnen jedoch die Pflanzung mindestens einer weiteren Johannisbeersorte. Sie haben die freie Wahl unter den Johannisbeeren in unserem Online-Shop von Johannisbeere Jonkheer van Tets über Johannisbeere Rovada bis Johannisbeere Rotet.
Standort
Die Johannisbeere Rolan stellt kaum Ansprüche an den Boden, ausreichend feucht sollte er allerdings sein. Wie die meisten roten Johannisbeeren wächst sie besonders gut an sonnigen Standorten.
Wuchsform
Aufrecht wachsend wird die Johannisbeere Rolan bis zu 1,5 m hoch. Sie trägt am zweijährigen Holz, das nach der Ernte zurückgeschnitten werden sollte. Die Triebe haben kleine Stacheln und sind hellgrün belaubt. Die vielen kleinen Früchte schmücken in der Reife den gesamten Strauch.
Reifezeit
Ab Anfang Juli kann die Johannisbeere Rolan geerntet werden. Die Ernte kann dann bis in den August hinein reichen. Sauer schmeckend wächst die Beere an vielen kleinen Trauben.