
37,00 €*
ausverkauft - ab Herbst 2025 wieder verfügbar
Eigenschaften zu Süßkirsche Kassins Frühe Herzkirsche
- Boden: normal, sandig
- Genussreife: ab Juni
- Geschmack: süßlich, süß-säuerlich
- Herkunft: Brandenburg, Deutschland
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge, Extremlagen
- Typ: Sommerfrucht, Süßkirsche
- Wissenswertes: Tafelobst

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Süßkirschen
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Süßkirsche Kassins Frühe Herzkirsche"
- Boden: normal, sandig
- Genussreife: ab Juni
- Geschmack: süßlich, süß-säuerlich
- Herkunft: Brandenburg, Deutschland
- Höhenlage: Flachland, Mittelgebirge, Extremlagen
- Typ: Sommerfrucht, Süßkirsche
- Wissenswertes: Tafelobst
Herkunft
Die Süßkirsche Kassins Frühe Herzkirsche wurde 1860 als Sämling in Werder an der Havel gefunden. Von Werder ausgehend fand die Kirschsorte schnelle Verbreitung. Diese bekam innerhalb Deutschlands in den 50er Jahren durch die Aufnahme in alle Empfehlungslisten der Landwirtschaftskammern einen erneuten Schub. Auch heute ist die Süßkirsche Kassins Frühe Herzkirsche noch in allen Regionen Deutschlands vertreten, teilweise unter dem Namen Fühe Basler Kirsche oder Kassins Frühe Herzkirsche.
Süßkirsche Kassins Frühe Herzkirsche
Auf der zunächst rot gefärbten Frucht zeichnet sich eine dunkle Bauchnaht ab. Diese ist mit Beginn der Vollreife, während der sich die Frucht braun- bis schwarzrot färbt, nicht mehr zu sehen. Mittelgroß gewachsen wird die Kirsche Kassins Frühe bis zu 6 Gramm schwer. Sie ist breit herzförmig geformt und zum Boden der Frucht hin zugespitzt. Von der Seite ist die Herzform der Frucht zumeist sehr schön zu erkennen.
Geschmack
Die weichfleischige Frucht ist süß und sehr aromatisch. Ihr Geschmack wird durch eine leichte Säure durchzogen. Die Kirsche platzt nur selten am Baum.
Reifezeit
Früh blühend kann der Kirschbaum bereits in der 2.Kirschwoche geerntet werden. Er trägt früh und reichlich. Kassins Frühe Herzkirsche ist ein guter Pollenspender.
Verwertung
Die Süßkirsche Kassins Frühe ist eine Tafelkirsche für den Frischverzehr.
Kirschbaum
Stark wachsend bildet die Herzkirsche eine mitteldichte Krone bei breiter Wuchsform. Die Leittriebe wachsen steil, die Seitenäste teils waagerecht.
Standort
Weit verbreitet sollten schwere Böden bei der Anpflanzung vermieden werden. Sonne mag er ebenso wie nährstoffreiche Böden.