
Brombeeren

Die Brombeere
ist eine der beliebtesten Beeren für den Hausgarten. Von Vorteil ist hierbei der hohe jährliche Ertrag von bis zu 12 Kilo pro Pflanze. Bereits im ersten Jahr trägt der Brombeerstrauch viele Früchte. Ab dem zweiten Standjahr ist er dann im vollen Ertrag. Diese hohen Erträge werden dann über viele Jahre erzielt.
Damit ihre Brombeere viele Früchte trägt ist es wichtig den Boden gut vorzubereiten. Wir empfehlen den Mutterboden komplett mit Humuserde oder Pflanzende auszutauschen. Hierdurch erhält ihr Brombeerstrauch die nötigen Nährstoffe um kräftig zu wachsen. Er sollte dann gut eingeschlemmt werden. Eine Mulchschicht hält den Boden feucht und sorgt für das ideale Brombeeren Klima. Im Frühjahr kann die Fruchtbildung durch die Düngung mit Kompost oder Beerendünger angeregt werden.
Die Brombeere wächst sehr schnell und kräftig. Aufgrund dieses schnellen Wachstums empfiehlt sich ein starkes Rankgerüst. Mit diesem kann man den Ruten halt geben und sicher gehen, dass alle Beeren ausreichen Sonne erhalten. Pflanzen sie mehr als eine Brombeere, empfiehlt sich ein Pflanzabstand von drei Metern. Dies gibt den Pflanzen genügend Platz zu wachsen.
Die süßen Beeren können sie dann über mehrere Wochen hinweg frisch aus dem eigenen Garten ernten. Die meisten Brombeersorten werden in der Zeit zwischen Juli und Anfang September reif. Reife Früchte sind an ihrer schwarzen Farbe zu erkennen. Frisch geerntete Brombeeren sollten schnell gekühlt werden. Sie können zu fruchtig süßer Marmelade oder Gelee verarbeitet werden. Morgens schmecken sie im Müsli oder Joghurt gut. Auch für einen Obstsalat, oder zur Garnierung von warmen Gerichten ist die Brombeere ideal.
“So lasst uns Brombeeren pflanzen”