
Eigenschaften zu Johannisbeere Rovada
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: süß-säuerlich
- Herkunft: Mitteleuropa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, Backsorte, selbstfruchtbar, Mostsorte

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Johannisbeeren
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Johannisbeere Rovada"
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: süß-säuerlich
- Herkunft: Mitteleuropa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, Backsorte, selbstfruchtbar, Mostsorte
Johannisbeere Rovada
Die großen bis sehr großen Beeren der Roten Johannisbeere Rovada schmecken süßsäuerlich. Sie reifen an langen und dicht besetzten Trauben. Durch diesen dichten Bewuchs sind sie leicht zu ernten und lösen sich zudem sehr gut. Am besten frisch vom Beerenstrauch kommt das kräftige Johannisbeeren Aroma von Rovada in Kuchen und Desserts gut zur Geltung. Sie kann zu Marmelade und Saft weiterverarbeitet werden.
Reifezeit
Die selbstfruchtbare Beerensorte sollte mit zwei bis drei anderen Beerensträuchern gepflanzt werden um einen regelmäßigen und überdurchschnittlichen Ertrag zu ermöglichen. Spät blühend setzt die Reifezeit von Rovada Anfang Juli ein. Die Johannisbeere kann dann bis Ende Juli mehrmals gepflückt werden. Ihr Ertrag ist sehr hoch.Beerenstrauch
Mittelstark wachsend entwickelt sich ein breiter Beerenstrauch. Dieser blüht grün-gelblich und ist mit satt grünen Blättern belaubt. Die einzelnen Zweige des Strauchs wachsen teils um 40cm pro Jahr. Der Busch selbst wird bis zu 120cm breit und 150cm hoch.
Standort
Aufgrund der sehr späten Blüte ist Rovada eine auch für Frostlagen geeignete Johannisbeere. Wie die meisten Beeren mag sie Sonne und freut sich über nährstoffreiche Böden. Im Hausgarten gepflanzt entwickelt sie sich prächtig. Robust gegenüber Pilzkrankheiten ist sie zudem pflegeleicht. Eine Düngung im Frühjahr erhöht die Erträge.