
Eigenschaften zu Tafeltraube Nero
- Boden: normal
- Geschmack: süßlich
- Standort: Hausgarten, Balkon
- Typ: Sommerfrucht

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Weinreben
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Tafeltraube Nero"
- Boden: normal
- Geschmack: süßlich
- Standort: Hausgarten, Balkon
- Typ: Sommerfrucht
Herkunft
Aus Ungarn stammt die Tafeltraube Nero. Beliebt ist sie insbesondere aufgrund ihrer sehr dichten Traubenstruktur. Diese ist aus vielen mittelgroßen, oval geformten Beeren zusammengesetzt.
Tafeltraube Nero
In einem dunklen Blau leuchtet die Tafeltraube Nero im Sommer. Ihre Beeren sind mit einem leichten Reif behaucht. Ihre Kerne sind von süßem Fruchtfleisch umschlossen. Die Weintraube ist besonders saftig und eignet sich gut zur Herstellung von Traubensaft. Auch zum direkten Verzehr gut geeignet.
Standort
Wir haben die Tafeltraube Nero im Angebot, da Sie eine verhältnismäßig hohe Frosthärte aufweist. Auch gegen echten und falschen Mehltau hat sie eine hohe Toleranz. Dies macht die Weinrebe für den Anbau im Hausgarten gut geeignet. Durch ihre verhältnismäßig späte Reife kann sie auch außerhalb der typischen Weinbauregionen angepflanzt werden. Von Ende August bis Mitte September sind Ihre Beeren reif.