Honigbeeren

Die Honigbeere oder auch Maibeere

bringt die ersten Früchte im Jahr. Schon ab Ende Mai können Sie die ca. 1cm langen, dunkelblauen Maibeeren direkt vom Strauch naschen. Die saftig-süßen Beeren ähneln im Geschmack der Blaubeere, bei etwas geringerem Aroma. Dafür sind sie bereits mehrere Wochen vor dieser genießbar. Sie sind reich an Vitamin C und Vitamin B. Nachdem man den gesamten Winter auf frisches Obst aus dem eigenen Garten gewartet hat, werdend die meisten Honigbeeren direkt vom Strauch gegessen. Sie lassen sich aber auch gut zu Marmelade einkochen.
Besonders macht die Maibeere ihre Frosthärte. Ihr Holz ist absolut frosthart und überdauert auch sehr kalte und lange Winter. Durch ihre frühe Reifezeit blüht die Honigbeere auch sehr früh. Teilweise ist der Strauch bereits ab März mit weißen Blüten geschmückt. Diese sind ebenfalls frostfest, weshalb Regen und Wind der Fruchtbarkeit keinen Abbruch tun. Von großem Vorteil ist zudem die hohe Resistenz gegen Krankheiten. Einzig Mehltau kann vereinzelt auftreten. Sollte dieser auftreten, hat er keinen Einfluss auf die Ernte und kann schnell beseitigt werden.
An den Standort sind die Maibeeren ebenfalls genügsam. So kommen sie in jedem Garten und auch bestehenden Grünflächen fort. Wenn sie die Honigbeere pflanzen, lohnt es sich den Boden vorzubereiten. Mischen sie den Mutterboden, den sie ausgehoben haben, mit Pflanzende oder Kompost. Wir empfehlen eine Mischung im Verhältnis 1:1. Sowohl im Halbschatten, als auch in der vollen Sonne können sie die Maibeere pflanzen. Auf sehr schattigen Standorten reifen die Früchte der Honigbeere nicht schnell genug aus. Für einen guten Fruchtansatz empfehlen wir zwei verschiedene Sorten zu pflanzen.
Zwischen den einzelnen Sorten gibt es keine gravierenden Unterschiede. Sie sind ähnlich groß und auch geschmacklich nur schwer zu unterscheiden. Der tatsächliche Wert der Früchte liegt in ihren unterschiedlichen Reifezeiten. Wenn sie hier zwei verschiedene Sorten wählen, werden diese in ihrem Garten prächtig gedeihen.

“So lasst uns eine Maibeere und Honigbeere pflanzen”