
Eigenschaften zu Schwarze Johannisbeere Rosenthals Langtraubige
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: süß
- Herkunft: Mitteleuropa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, Mostsorte
Weitere Informationen zu Johannisbeeren
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Schwarze Johannisbeere Rosenthals Langtraubige"
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: süß
- Herkunft: Mitteleuropa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst, Mostsorte
Herkunft
Die schwarze Johannisbeere Rosenthals Langtraubige ist auch unter dem Namen Boskoop Giant bekannt und gehört zu den schwarzen Johannisbeeren. Ihre Herkunft hat sie in Deutschland, genau genommen in Thüringen.
Befruchtung
Die Johannisbeere Rosenthals Langtraubige benötigt für einen hohen Ertrag andere schwarze Johannisbeeren. Ob Johannisbeere Silvergieters Schwarze, Johannisbeere Titania, Johannisbeere Bona oder Hedda können Sie in unserem Shop frei wählen.
Standort
Sonnige bis halbschattige Standorte mag die Johannisbeere Rosenthals Langtraubige besonders gerne. Pflanzen Sie den Johannisbeerstrauch in der Sonne, sollte er auf ausreichend feuchtem Boden gepflanzt sein. Insgesamt ist er relativ anspruchslos, eine ausreichende Nährstoffversorgung ist jedoch unbedingt zu beachten.
Wuchsform
Stark wachsend und gut verzweigt eignet sich die Johannisbeere Rosenthals Langtraubige als Heckenpflanze. Er wird bis zu 1,5 m hoch und 1,3 m breit. Bis in den Herbst hinein ist er dicht mit hellgrünen Blättern bewachsen. Zweijährige Triebe sollten Sie nach der Ernte entfernen, um den Strauch insgesamt auszudünnen und die reichen Erträge weiterhin zu sichern.
Reifezeit
Die Johannisbeere Rosenthals Langtraubige kann als frühreife Sorte schon Anfang Juli geerntet werden. Bis Ende August sollten Sie den Strauch nun mehrmals pflücken. Die großen, schwarzen Beeren leuchten tiefschwarz vom Strauch und haben ein kräftiges Aroma mit einer angenehmen Säure.