
8,50 €*
119 Stück verfügbar
jetzt vorbestellen. Lieferung erfolgt Ende Oktober!
Eigenschaften zu Johannisbeere Weiße Versailler
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: süß-säuerlich
- Herkunft: Mitteleuropa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst

Steigern Sie die Ernte Ihres neuen Biobaums!
Mit einem zweiten Baum als Befruchter wird der Ertrag Ihres Obstbaums deutlich höher ausfallen.
Steigerung der Ernte
Die passenden Befruchter zu diesem Produkt:
Weitere Informationen zu Weiße Johannisbeeren
Was bedeutet Buschbaum, Halbstamm, Hochstamm?
Erfahren Sie hier wie sich die Obstbäume in ihrer Stammhöhe unterscheiden. Die tatsächliche Versand- sowie Endhöhe des Baums finden sie neben dem Produkt.
Pflanz- und Pflegeanleitung
Wie pflanze ich meinen Biobaum ein? Welche Pflege benötigt er? Finden Sie es heraus in diesem Video.

Produktinformationen "Johannisbeere Weiße Versailler"
- Genussreife: ab Juli
- Geschmack: süß-säuerlich
- Herkunft: Mitteleuropa
- Typ: Sommerfrucht
- Wissenswertes: Tafelobst
Johannisbeere Weiße Versailler
Sehr aromatische Johannisbeere die durch ihren süßen Geschmack besticht. Die durchsichtigen Früchte sind im Nachgeschmack leicht sauer. Als Weinsorte beliebt werden sie am besten direkt vom Strauch genascht. Wir empfehlen sie zu Obstsalaten und in Blechkuchen gebacken. Zum Einfrieren gut geeignet.
Reifezeit
Selbstfruchtbar ist die Weiße Versailler am besten mit anderen Johannisbeeren zu pflanzen. Ob diese schwarz, rot oder weiß sind ist dabei egal. Alle Sorten sind als Befruchter geeignet und erhöht die Erträge der Obstsorte deutlich. Mittelfrüh reifend kann die Beere ab Mitte Juli vom Strauch geerntet werden. Die festen Früchte können dann bis in den August regelmäßig vom Strauch genascht werden.
Beerenstrauch
Stark und aufrecht wachsend wird der Beerenstrauch bis zu 150cm hoch. Seine mittelgrünen Blätter sind gezackt und werden während der Erntezeit großteils von den weißen Trauben überhangen. Teilweise 120cm breit.
Standort
Grundsätzlich anspruchslos wächst die Johannisbeere Weiße Versailler am liebsten an sonnigen bis halbschattigen Orten mit ausreichend feuchten Böden. Je sonniger der Standort, desto süßer die Früchte. Im Topf sehr gut auf dem Balkon zu halten.